Im Park der Liebenden
Zugegebenermaßen ein Titel, der entfernt an Rosamunde Pilcher erinnert, zu diesem Anlass allerdings ein durchaus passender ist.
Gestern abend waren wir dann doch sehr viel länger auf einer Party, als wir wohl gedacht hätten - toller Abend!

Dementsprechend langsam und faul tropften die Stunden dahin, bis wir endlich einen Fuß vor die Tür setzten... Zum Schuster vorm Haus

..und vorbei an einem Bild, das jeden Tag meine Laune bessert - wenn auch weniger dank schönem Anblick als eher starker Verwunderung.............

(ich bitte hierbei dringend zu beachten FOR RENTAL, wer es also gar nicht ohne mich aushalten kann...:))
...und unterwegs dann noch dieses schöne - leider etwas unscharfe - Bild festgehalten (ich bin noch immer nicht über die Schönheit und Anmut der Menschen, gerade der Kinder, hinweg - und es scheint jeden Tag "schlimmer" zu werden). Diese Baustelle ist übrigens nur zwei Häuser weiter - jeden Tag sieht man mit Verwunderung, dass sie noch steht, keiner durch die scheinbar wackelige Konstruktion einbricht.

Dann also weiter zum Lodi-Garden, einem ganz wunderbaren Park, der trotz auffälliger Gepflegtheit leider doch nicht ganz vor Vermüllung gefeit ist - davon immerhin keine Bilder, um den ästethischen Eindruck nicht zu schmälern (böse Stimmen nennen es auch Zensur).

Hier darf man, so sagte man mir, was auf offener Straße nicht erlaubt ist: Händchen halten, knutschen, im Gras liegen und sich zu zweit hinter Büschen verstecken. Geglotzt wird - wie immer - trotzdem und doch sieht man an allen Ecken nur glückliche, lächelnde, händchenhaltende Paare, lachende Kinder und - wie sollte es anders sein - bettelnde Kinder, und doch scheint hier alles halb so schlimm.
Soviel grün hatte ich in zwei Wochen nicht gesehen, gleich sah alles etwas milder aus, ruhiger - Idylle inmitten einer geschäftigen Stadt.

Plötzlich fröhlich lärmende, Ball spielende Inder mit Anhang...

und Streifenhörnchen, Massen von Streifenhörnchen (und Krähen mit Plastikbechern im Mund - Eis essende Krähen, munkelt man)


Ein Bau, der romantisch aussieht, mir in seiner Funktion allerdings unklar ist..

dann weiter im Programm...

und die Entdeckung des Krähenparadieses - nicht in Australien, wie ich aus bisheriger Erfahrung annahm - , sondern in Delhi!

Hier noch ein Bild für Hyronimus (und sicherlich Rastorbator-fähig)..

dann ging es auch schon fast nach Hause.

und hätten wir nicht noch einen derartig aufwühlenden Bollywoodfilm geguckt, in dem es - außer der Liebe natürlich - hierum ging, dann könnte ich jetzt mit noch besserer Laune ins Bett gehen.

(Übermorgen gehts nach Bhopal - bin schon ganz gespannt!)
Gestern abend waren wir dann doch sehr viel länger auf einer Party, als wir wohl gedacht hätten - toller Abend!

Dementsprechend langsam und faul tropften die Stunden dahin, bis wir endlich einen Fuß vor die Tür setzten... Zum Schuster vorm Haus

..und vorbei an einem Bild, das jeden Tag meine Laune bessert - wenn auch weniger dank schönem Anblick als eher starker Verwunderung.............

(ich bitte hierbei dringend zu beachten FOR RENTAL, wer es also gar nicht ohne mich aushalten kann...:))
...und unterwegs dann noch dieses schöne - leider etwas unscharfe - Bild festgehalten (ich bin noch immer nicht über die Schönheit und Anmut der Menschen, gerade der Kinder, hinweg - und es scheint jeden Tag "schlimmer" zu werden). Diese Baustelle ist übrigens nur zwei Häuser weiter - jeden Tag sieht man mit Verwunderung, dass sie noch steht, keiner durch die scheinbar wackelige Konstruktion einbricht.

Dann also weiter zum Lodi-Garden, einem ganz wunderbaren Park, der trotz auffälliger Gepflegtheit leider doch nicht ganz vor Vermüllung gefeit ist - davon immerhin keine Bilder, um den ästethischen Eindruck nicht zu schmälern (böse Stimmen nennen es auch Zensur).

Hier darf man, so sagte man mir, was auf offener Straße nicht erlaubt ist: Händchen halten, knutschen, im Gras liegen und sich zu zweit hinter Büschen verstecken. Geglotzt wird - wie immer - trotzdem und doch sieht man an allen Ecken nur glückliche, lächelnde, händchenhaltende Paare, lachende Kinder und - wie sollte es anders sein - bettelnde Kinder, und doch scheint hier alles halb so schlimm.
Soviel grün hatte ich in zwei Wochen nicht gesehen, gleich sah alles etwas milder aus, ruhiger - Idylle inmitten einer geschäftigen Stadt.

Plötzlich fröhlich lärmende, Ball spielende Inder mit Anhang...

und Streifenhörnchen, Massen von Streifenhörnchen (und Krähen mit Plastikbechern im Mund - Eis essende Krähen, munkelt man)


Ein Bau, der romantisch aussieht, mir in seiner Funktion allerdings unklar ist..

dann weiter im Programm...

und die Entdeckung des Krähenparadieses - nicht in Australien, wie ich aus bisheriger Erfahrung annahm - , sondern in Delhi!

Hier noch ein Bild für Hyronimus (und sicherlich Rastorbator-fähig)..

dann ging es auch schon fast nach Hause.

und hätten wir nicht noch einen derartig aufwühlenden Bollywoodfilm geguckt, in dem es - außer der Liebe natürlich - hierum ging, dann könnte ich jetzt mit noch besserer Laune ins Bett gehen.

(Übermorgen gehts nach Bhopal - bin schon ganz gespannt!)
la lune qui brille - 6. Aug, 20:40
Ja, nicht wahr?