Nein, also, das ist so: In Pushkar gibt es den heiligen See, den man rituell begrüßen muss/sollte, wenn man ankommt. Man opfert eine Kokosnuss, Farben und Rosenblätter an den See, spricht dem Priester Gebete auf Hindi und Englisch nach und bittet um Schutz für sämtliche Familenmitglieder - einzeln. Wenn man als Frau in meinem Alter nicht verheiratet ist, entspricht das hier schon fast einer mittleren Katastrophe, daher bittet man auch "oh give me good husband" und es wird einem versichert, wenn man wieder käme, so hätte man den Angetrauten im Gepäck.
Vielleicht meinte der Priester ja auch nicht diese Reise, sondern die nächste...
Sehr witzig
Nein, also, das ist so: In Pushkar gibt es den heiligen See, den man rituell begrüßen muss/sollte, wenn man ankommt. Man opfert eine Kokosnuss, Farben und Rosenblätter an den See, spricht dem Priester Gebete auf Hindi und Englisch nach und bittet um Schutz für sämtliche Familenmitglieder - einzeln. Wenn man als Frau in meinem Alter nicht verheiratet ist, entspricht das hier schon fast einer mittleren Katastrophe, daher bittet man auch "oh give me good husband" und es wird einem versichert, wenn man wieder käme, so hätte man den Angetrauten im Gepäck.
Wieder was gelernt
... tja, ist doch bei uns nicht viel anders, oder? ;-)
Moment mal